Release Notes 1.28
Neu ab dem 04.05.2022
Highlights
Feststellungen ohne zugewiesene Anforderung
- Feststellungen, die noch nicht mit einer Anforderung/Frage verknüpft sind (zuvor “Freie Feststellungen“), werden jetzt als “Nicht zugewiesene Feststellungen” bezeichnet.
- Es gibt einen neuen Dialog (Klick auf das Verkettungs-Symbol), um einer noch nicht zugewiesenen Feststellung die passende Anforderung/Frage zuzuordnen:
Veränderung in der Benamung zu nicht zugewiesene Feststellungen
Suchfunktion bei der Zuordnung einer Auditfrage.
Verbesserte Maßnahmenübersicht
Übersichtlichere Maßnahmentabelle
- Bei den Maßnahmenvorgängen in der Übersichtstabelle werden die abgeschlossenen Maßnahmen jetzt standardmäßig ausgeblendet, was die Übersichtlichkeit verbessert und die Ladezeit der Tabelle verkürzt.
Angepasste Maßnahmentabelle
- Das seitliche Filtermenü erlaubt jetzt in der Maßnahmenübersicht auch die Filterung nach auditbezogenen Kriterien wie Auditprogramm, Audit-Typ, Lead-Auditor, oder auditiertem Standard. Die Einrichtung entsprechender Filter erfolgt kundenindividuell nach Absprache.
Suche in der Nutzerverwaltung
- In der Nutzerverwaltung besteht jetzt die Möglichkeit, Nutzer über die Bestandteile von Namen und E-Mail-Adressen zu finden. Es ist nicht mehr nötig, den vollständigen Namen bzw. Die vollständige E-Mail-Adresse anzugeben. Stattdessen reicht es, die ersten drei Zeichen von Name bzw. E-Mail-Adresse anzugeben:
Suche nach Namensbestandteilen
- Durch Suche nach einem Text, der mit “@” beginnt, können gezielt alle Benutzer mit einer bestimmten E-Mail-Domain gefunden werden. So kann man z.B. Nutzer finden, die einer Partner- oder Unter-Organisation zugehörig sind:
E-Mail Suche
- In der Sortierung der Nutzertabelle wurde ein Fehler behoben, welcher bei aktiver Filterung nach einer Gruppe die absteigende Sortierung nach einigen Kriterien (z.B. E-Mail-Adresse) verhinderte.
Allgemeine Fehlerbehebung
Es wurden unter anderem folgende Anpassungen vorgenommen:
- In der Vorauswahl der Auditfragen während der Auditvorbereitung wurde die Vorfilterung nach Labels verbessert: Die Gruppierung der Labels nach Anfangsbuchstabe unterscheidet jetzt nicht mehr zwischen Groß- und Kleinschreibung.
- In einigen Varianten des Auditberichts wurde die Beschriftung der auditierten Standards auf dem Deckblatt korrigiert. Zusätzlich wird der Typ des Audits korrekt ausgegeben.