Release Notes 1.33
Neu ab dem 20.03.2023
Highlights
Festlegung der Auditsprache
Sprachenfestlegung in der Vorbereitung
- Falls eine Frageliste aus mehr als einer Sprache besteht, wird bei der Auswahl der Fragenliste in der Vorbereitung die Berichtssprache festgelegt.
- Die Berichtssprache setzt auch die Sprache für das Audit.
- Diese Sprache wird dann Nutzern für Inhalte des Audits vorrangig ausgewählt.
- Ein Nutzer kann die Fragenlistensprache wie zuvor manuell umstellen. Bei einer vom Standard abweichenden Sprache wird dies visuell hervorgehoben.
- Administratoren können die Sprache in den erweiterten Einstellungen unter dem Info-i ändern.
Berichtssprache bestimmen.
Wasserzeichen bei PDF-Bericht
Verbesserter Schreibschutz von Audits
Neuer Festschreibungs-Prozess
- Der Audit-Prozess in der Berichts-Phase wurde grundlegend überarbeitet. Der Übergang zur Maßnahmenumsetzung erfordert nun ein manuelles Setzen des Schreibschutzes für das Audit.
- Beim Einstellen des Schreibschütz für das Audit wird die Berichtssprache final eingestellt.
- Durch das Festschreiben des Audits werden die Ergebnisse und Daten des Audits (PDF-Bericht, Anhänge, Ergebnis-Daten) archiviert. Der finale PDF-Bericht kann anschließend ohne Verzögerung heruntergeladen werden.
Neue Ansicht beim Festschreiben.
Auditbericht per E-Mail verteilen
Automatische E-Mail mit PDF-Bericht
- Der PDF-Bericht lässt sich an eine Personengruppe direkt aus der AuditCloud heraus als PDF-Anhang verschicken.
- Checkboxen ermöglichen das schnelle Hinzufügen von Personen aus dem Audit (Auditor, Teilnehmer, Verteiler, etc.)
- Eine automatisierte E-Mail wird anschließend beim Wechsel in die Maßnahmenumsetzung versendet.
- Für das Versenden des Berichts muss ein Schreibschutz für das Audit vorliegen.
Verbesserungen des Self-Assessments
Self Assessment
- Um den Fortschritt des Self Assessments besser überblicken zu können, werden Bearbeitungen im Activity Stream der AuditCloud angezeigt.
- Antworten, die im Rahmen des Self Assessments gegeben wurden, können durch den Bearbeiter nun gelöscht werden, wenn das Self Assessment noch nicht abgeschlossen ist und für die jeweilige Antwort noch keine Bewertung durch den Auditor gegeben wurde.
Activity Stream der AuditCloud.
Verbesserungen an den Audit-Vorlagen
Behobene Fehler und kleine Verbesserungen
Es wurden unter anderem folgende Anpassungen vorgenommen:
- Die Anzeige von mehreren Kategorien (z.B. bei Unterkategorien) in der Vorauswahl wurde grundlegend überarbeitet. Unterkategorien sind ihren Oberkategorien zugeordnet. Sie lassen sich nun nicht nur gruppiert anzeigen, sondern auch gruppiert auswählen.
- Die alphabetische Reihenfolge bei vielen Kategorien in der Vorbereitung wird eingehalten.
- Die Auswahl eines Datums in den Audit-Metadaten wird nun korrekt in die ausgewählte Zielsprache übersetzt.
- Die Seiten-Navigation im Audit wird nun auch auf kleinen Mobilgeräten korrekt angezeigt.
- Der Maßnahmen-Dialog scrollt nun immer automatisiert und korrekt an die aktuelle Stelle der Bearbeitung.
- Die Übersicht der Standards zeigt wieder Name und Beschreibung eines Standards an.