Die passende Lösung für Ihr Unternehmen
Wir stehen für maximale Transparenz und eine leistungsbasierte Abrechnung. Daher setzen wir auf das im Markt einzigartige “Pay-per-Audit”-Zahlungsmodell:
Zahlen Sie nicht für Ihre Nutzer, sondern für Ihren Nutzen!
Business
Corporate
Individual
Business
Zielgruppe
Mindestbuchung
Nutzer
Maßnahmen
Corporate
Zielgruppe
Mindestbuchung
Nutzer
Maßnahmen
Individual
Zielgruppe
Mindestbuchung
Nutzer
Maßnahmen
Funktionen
Business
Auditprozess
Maßnahmenprozess
Audit Templates
Reporting-Modul
Self Assessment
Corporate
Auditprozess
Maßnahmenprozess
Audit Templates
Reporting-Modul
Self Assessment
Individual
Auditprozess
Maßnahmenprozess
Audit Templates
Reporting-Modul
Self Assessment
Anpassungen
Business
PDF-Berichte
Bewertungsschemata
Feststellungstypen
Individuelle Weiterentwicklung
Corporate
PDF-Berichte
Bewertungsschemata
Feststellungstypen
Individuelle Weiterentwicklung
Individual
PDF-Berichte
Bewertungsschemata
Feststellungstypen
Individuelle Weiterentwicklung
Technische Details
Business
Datenarchivierung
Mandantentrennung
Single Sign-on (SSO)
Active Directory (AD) Nutzer-Synchronisierung
Regelmäßige Backups
Serverstandort
Corporate
Datenarchivierung
Mandantentrennung
Single Sign-on (SSO)
Active Directory (AD) Nutzer-Synchronisierung
Regelmäßige Backups
Serverstandort
Individual
Datenarchivierung
Mandantentrennung
Single Sign-on (SSO)
Active Directory (AD) Nutzer-Synchronisierung
Regelmäßige Backups
Serverstandort
Support & Service
Business
Systemsprachen
Support-Kanäle
Onboarding
Corporate
Systemsprachen
Support-Kanäle
Onboarding
Individual
Systemsprachen
Support-Kanäle
Onboarding
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach dem passenden Paket!
Nicht das Passende für Sie dabei? Wir beraten Sie bei der Wahl des richtigen Paketes. Im Anschluss können Sie die AuditCloud selbst für 30 Tage testen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich die AuditCloud kostenlos testen?
Natürlich. Sie können die AuditCloud 30 Tage lang kostenlos testen und sich selbst überzeugen. Hier geht’s zum Demozugang: AuditCloud testen
Benötige ich ein Einführungsprojekt?
Aktuell ja. Um sicherzustellen, dass alle Ihre Anforderungen abgedeckt werden und Sie startklar für den Einsatz der AuditCloud sind, führen wir bei allen Paketen ein Einführungsprojekt durch. Da sich die Anforderungen kleiner Unternehmen deutlich von denen im Konzern unterscheiden können, passen wir auch die Dauer und den Umfang des Einführungsprojektes an die verschiedenen Bedürfnisse an.
Wir arbeiten daran, das Business-Paket auch ohne Einführungsprojekt zur Verfügung zu stellen, u.a. durch einen geringen Konfigurationsumfang.
In welchen Sprachen kann ich die AuditCloud nutzen?
Standardmäßig können Sie Deutsch und Englisch als Systemsprache nutzen. Für die Fragenlisten, Dokumentation, Maßnahmenbearbeitung und Berichte können Sie jede beliebige Sprache verwenden.
Kann ich die AuditCloud international einsetzen?
Ja. Unsere Kunden nutzen die AuditCloud bereits in den USA, Mexiko, Indien, Spanien, Polen und an vielen weiteren Standorten. Sprechen Sie uns einfach auf konkrete Standorte an, wenn Sie sich unsicher sind.
Gibt es eine On-Premise-Lösung?
Nein. Wie der Name schon vermuten lässt, setzen wir voll und ganz auf Cloud!
Was bedeuten die 10 Jahre Datenarchivierung?
Die Daten vergangener und bestehender Audits werden während eines laufenden Auftragsverhältnisses für 10 Jahre archiviert. Die Datenvorhaltung wird zu 1 € pro Audit pro Jahr in Rechnung gestellt. Bei Bedarf können wir Ihnen abgeschlossene Auditberichte sowie angehängte Dateien als Export bereitstellen. Auditberichte werden als PDF-Dokument und Anhänge als ZIP-Archiv exportiert.
Was kann ich unter regelmäßigen Backups verstehen?
Unser Backup-Rhythmus folgt folgender Struktur: Tägliche Backups werden für zehn Tage vorgehalten, wöchentliche Backups für vier Wochen und monatliche Backups für drei Monate.
Bleiben Sie aktiv informiert!
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie einmal im Quartal über Neuigkeiten rund um Audit-Digitalisierung.